top of page

 AUSSTELLUNGEN (Auswahl)

 

1991 "Theatralische Bilder" (E) Städt. Bühnen Münster

1995 "Innere Welt II", Hamelhalle Münster (E)

1995 "November", Hellwegmuseum Unna

1997 "Bilder und Visionen zu Philipp Nikolai"/ Ausstellung in der Ev. Stadtkirche Unna (E)

2000 Krameramtshaus Münster/ Haus der Niederlande

2001 Voßgasse Münster

2002 Mont Cenis/ Herne (Künstlerbünde Hagen, Herne, Recklinghausen, Castrop-Rauxel)

2002 Berührungen: Städtische Galerie Vincennes/ Frankreich

2003 Hammerkopfturm Castrop-Rauxel

2003 Theater „DE LEEST“, Waalwijk/ Niederlande (E)

2004 Kunstverein Gera (Gast: Künstlerbund Castrop-Rauxel)

2005 Momente – Fragmente: Archäologisches Museum, Herne

2006 Kontrapunkt: Galerie König, Münster (E)

2007 COLLEGIUM Vermögensverwaltungs AG Osnabrück (E) (seither dort ständige Ausstellung und mehrere Ankäufe)

2008 Entschleunigung: Krameramtshaus Münster/ Haus der Niederlande

2008 Aufkreuzen in Telgte: Museum Heimathaus Münsterland, Telgte 2009 COLLEGIUM Vermögensverwaltungs AG Osnabrück/ Bremen (E) (seither auch in der Filiale Bremen ständige Ausstellung)

2010 Leitmotiv: Galerie im Bürgerhaus Castrop-Rauxel (E)

2010 „NRW-KünstlerIn trifft Peter Paul Rubens“: Kunstverein Siegen 2011 Galerie Atelier Anschnitt/ Dortmund

2011 Düsseldorf/ Lutherkirche

2012 Einzelstück: Galerie Atelierhaus Westfalenhütte/ Dortmund

2012 Family Affair: ZIB/ Unna (E)

2014 Zeitgleich — Zeitzeichen 2014: Inventionen: BIG Gallery/ Dortmund

2015 Farbe: Stadthausgalerie Münster (95 Jahre Künstlergemeinschaft „Schanze“)

2015 Face to Face: Galerie im Bürgerhaus Castrop-Rauxel (E)

2015 210 x 30: BIG Gallery/ Dortmund

2016 Jahresausstellung der Künstlergemeinschaft „Schanze“ (Münster) in der Galerie König/ Münster

2016 Die „Schanze“ (Münster): Städtische Galerie im „Alten Amtsgericht“ Petershagen

2016 Deutsches Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen (Künstlergemeinschaft „Schanze“/ Münster)

2016 Konjunktion: Galerie im Torhaus/ Dortmund (letzte gemeinsame Ausstellung mit Bettina Dellwig, 4 Monate vor ihrem Tod) (E)

2017 Krameramtshaus/ Haus der Niederlande (Münster) (Künstlergemeinschaft „Schanze“/ Münster)

2017 "Fremde"/ Burg Vischering/ Lüdinghausen

2018 Offene Ateliers Mülheim (Gast des Künstlers Uwe Dieter Bleil) 2018 Ein Meter Kunst/ BIG Gallery/ Dortmund

2019 Best Of/ BIG Gallery/ Dortmund

2019 Artensterben/ BIG Gallery/ Dortmund

2019 Franz-Hitze-Haus, Münster/ Ausstellung mit der „Schanze“

2019 Zeitschrift Kontur (Titelblatt)

2019 Galerie Greens (Mülheim – Saarn)

2019 Kunst Raus (Mülheim – Saarn)

2019 Das Kleine (Kunstmuseum Mülheim/ temporär)

2020 Zeit für Kunst (Hansesaal, Stadtgalerie Lünen)

2020 Torhaus-Galerie Münster

2020 Crossroads (Mülheim/ Ruhr – Wiesbaden)

2020 Internationale DADAMesseDO im Künstlerhaus der Stadt Dortmund

2021 Galerie D’Hamé/ Mülheim (Schanze)

2021 Das Runde Format (Kunstmuseum Mülheim/ temporär)

2021 Kunst Raus (Mülheim – Saarn)

2021 Kann man mal machen/ BIG Gallery/ Dortmund

2022 Willkommen zurück (Hansesaal, Stadtgalerie Lünen)

2022 Im Licht (Diözesanbibliothek Münster/ Nacht der Museen)

2022 Kunstblicke: Offene Ateliers Mülheim (Gast der Künstlerin Karin Dörre)

2022 Ten Years After: BIG Gallery Dortmund (BBK)

2023 Haus Kannen, Münster (Schanze)

2023 IX. Internationale Malerei Biennale Hamburg „Umwelt im Ökologiediskurs: Sonne – Quell des Lebens“

2023 "Kulturelle Aneignung, Anekdote und andere Todsünden und warum Dogmen in der Kunst nichts verloren haben. Eine Tour d'Horizon meiner Kunstauffassungen." (Universität Münster, Fürstenberghaus, Domplatz 20-22, Hörsaal F5). Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Last Exit Kunst III - Künstler reden über ihre Kunst", SS 2024, 14.15 - 15.45

2023 Ausstellung in der Diözesanbibliothek Münster (Schanze)

2023 Kunsthalle Am Hawerkamp, Münster (Schanze)

2024 "Die Eleganz von Schwarz und Weiß": Druckgrafik-Ausstellung mit der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e. V., Makroscope/ Mülheim

17.05.24 - 02.06.24 Projekt "Heimspiel"/ Alte Dreherei Mülheim mit der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e. V. (Thema: "Fußball")

12.06.2024 "Die Sperlinge des Zeuxis, malende Cowboys und warum realistische Kunst nicht vom Aussterben bedroht ist. Ein Einblick in meine aktuelle malerische Arbeit vor dem Hintergrund realistischer Traditionen. "

(Universität Münster, Fürstenberghaus, Domplatz 20-22, Hörsaal F5). Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Last Exit Kunst III - Künstler reden über ihre Kunst", SS 2024, 14.15 - 15.45

21.04.2024 - 21.06. 2024 „Online – Offline“, Torhausgalerie Münster (Einzelausstellung)

22.06.24-14.07.2024 Projekt "Heimspiel" mit Künstlern der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e. V. (Thema: "Fußball") in der Park-Kultur Düsseldorf, 40210 Düsseldorf, Oststraße 118. 

25.08. - 28.10.2024 "Zwischen Hoffnung und Zuversicht". BBK-Ausstellung in der VHS Dortmund, Kampstr. 47. Die Vernissage ist am 25.08. um 11.00.

​​02.-03. November 2024 (14.00-18.00): Offene Ateliers in Mülheim an der Ruhr

Ort: Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr/ Werkraum (Jan Homeyer, Tubahan Riedel, Martina Deli)

X. Internationale Biennale Malerei Hamburg

Ausstellung vom 02.. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 im BZ Business Center, Ludwig-Erhard-Straße 18, EG, 20459 Hamburg
Vernissage: Montag, 02. Dezember 2024, 14.30 Uhr

08.12.2024-16.02.2025 XV Bienal Internacional de la Acuarela- Museo Nacional de la Acuarela, Mexico City, Mexico (Teilnahme gemeinsam mit 5 weiteren Kunstschaffenden der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler). Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

12.04.2025 Eröffnung der Ausstellung "Erinnerung" zu Ehren der verstorbenen Künstler Uwe Dieter Bleil und Jochen Leyendecker mit der AG Mülheimer Künstlerinnen und Künstler e. V., im Makroscope/ Mülheim; 17.00 Uhr.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

​18.06.2025

3. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe "Last Exit Kunst III - Künstler reden über ihre Kunst" (Universität Münster, Fürstenberghaus, Domplatz 20-22, Hörsaal F2).

SS 2025, Mittwoch, 14.15 - 15.45

Titel: "Kunst der Fälscher - Fälscher der Kunst (und was das Ganze mit meinem "Vincent van Gogh - Zyklus" zu tun hat")

07.06.2025

+++OPEN CALL+++
Der Kunstverein Duisburg ruft zur nationalen und internationalen MailART 2025 auf.
Thema: AURA.

​Die Ausstellung fand im ARTLoft des Kunstvereins statt, 47059 Duisburg, Weidenweg 10, (2. Obergeschoss). Eröffnung: Samstag, 7. Juni 2025, 18 Uhr

​

Jan Homeyer Malerei

©2023 von Jan Homeyer Malerei. Erstellt mit Wix.com

bottom of page